Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernOberviechtach
Objekt 1238

Burgruine Obermurach

Landkreis Schwandorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Obermurach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Nahe der oberpfälzischen Stadt Oberviechtach ist die Burgruine Obermurach zu finden, die auch als Schloss, Burg oder Haus Murach bekannt ist. Sie wurde Ende des 11. Jahrhunderts zur Überwachung der wichtigen Handelswege, die zwischen Nürnberg und Prag verliefen, errichtet.

Erbaut wurde die Burg als Höhenburg von Graf von Sulzbach. Eine erste urkundliche Erwähnung fand 1110 statt. Es folgten mehrere Besitzerwechsel, die durch Vererbungen, Verpfändungen, Schenkungen und auch Verkäufe stattfanden. So kam im Jahr 1353 Kaiser Karl IV. in den Besitz der Burg.

In den Jahren 1428 bis 1433, also während der Hussitenkriege, wurde die Burg Murach belagert - jedoch erfolglos. Im Jahr 1628 gelangte die Anlage an Bayern, fünf Jahre später an Kurbayern. Bis zum Jahr 1803 befand sich in der Burganlage das Pfleggericht Murach, das dann jedoch nach Neunburg vorm Wald verlegt wurde. Die Burg wurde als Amtssitz also nicht mehr benötigt. Die Folge: Sie wurde an einen Privatmann verkauft. Dieser kümmerte sich jedoch nicht um das Gemäuer, ließ es immer weiter verfallen und sogar als Steinbruch nutzen.

1844 kam die Burg Murach wieder in bayerischen Besitz und wurde notdürftig saniert. Weitere Sanierungsarbeiten folgten im 19. und 20. Jahrhundert. Im August findet jährlich ein Burgfest statt. Burg Murach kann jederzeit besichtigt werden. Den Schlüssel für das Tor, das einen öffentlichen Zugang verhindert, kann bei der Gemeinde abgeholt werden. Auch Führungen können gebucht werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfälzer Wald
- Landkreis Schwandorf
- Naturpark Oberpfälzer Wald

Rad- und Wanderwege bei Burgruine Obermurach:
- Goldsteig (Etappe Neunburg vorm Wald – Oberviechtach)
- Nurtschweg
- Burgenweg
- Oberpfälzer Radl-Welt
- Schwarzachtal-Radweg
- Rundwanderweg Obermurach
- Jakobsweg Oberpfälzer Wald
- Burgruinenweg Oberviechtach
- Oberviechtacher Burgensteig
- Erlebnisrundweg Obermurach

2025-05-24 12:54 Uhr